Frustrations-Aggressions-Hypothese

Frustrations-Aggressions-Hypothese
Frustrations-Aggressions-Hypothese,
 
Aggression.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frustrations-Aggressions-Hypothese — Die Frustrations Aggressions Hypothese besagt, dass das Erleben von Frustration die Wahrscheinlichkeit von aggressivem Verhalten steigert.[1] Sie geht davon aus, dass einer Frustration eine Aggression folgen kann (nicht muss). Mit anderen Worten …   Deutsch Wikipedia

  • Frustrations-Aggressions-Theorie — Die Frustrations Aggressions Hypothese ist eine Theorie, mit deren Hilfe das Entstehen von Aggressionen zu beschreiben versucht wird. Sie geht davon aus, dass einer Frustration eine Aggression folgen kann (nicht muss). Mit anderen Worten: Auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Aggressor — Aggression (lat. aggredi „herangehen“, „angreifen“) „ist jegliche Verhaltensform, die das Ziel hat, andere Lebewesen zu schädigen oder zu verletzen, welche motiviert sind, dem zu entgehen, oder Dinge zu beschädigen, bzw. zu zerstören, insoweit… …   Deutsch Wikipedia

  • Aggression — (lateinisch aggressiō vom Deponens aggredī, „heranschreiten“, „sich nähern“, „angreifen“) ist Verhalten mit der Absicht, Anderen zu schaden.[1] Grundsätzlich zu unterscheiden sind die emotionale und die instrumentelle Aggression. Im ersten Fall… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorurteilsforschung — Die wissenschaftliche Vorurteilsforschung befasst sich mit der kritischen Erforschung von Vorurteilen, die sich auf Grund gesellschaftlicher und kultureller Totalität nicht allein auf die private Interaktion und den öffentlichen, sondern auch auf …   Deutsch Wikipedia

  • Aggressionsverschiebung — Unter einer Aggressionsverschiebung versteht man in der Sozialpsychologie das aggressive Handeln einer Person gegen Ersatzobjekte wie schwächere Personen oder gegen Sachen, weil das eigentliche Objekt der Aggression als zu mächtig oder stark… …   Deutsch Wikipedia

  • Hypothesen — Als eine Hypothese (altgriechisch ὑπόθεσις (hypóthesis) – die Unterstellung, Voraussetzung, Grundlage) bezeichnet man eine Aussage, deren Gültigkeit bloß vermutet wird, die aber im Gegensatz zu einer Spekulation nicht nur anscheinend… …   Deutsch Wikipedia

  • Hypothetisch — Als eine Hypothese (altgriechisch ὑπόθεσις (hypóthesis) – die Unterstellung, Voraussetzung, Grundlage) bezeichnet man eine Aussage, deren Gültigkeit bloß vermutet wird, die aber im Gegensatz zu einer Spekulation nicht nur anscheinend… …   Deutsch Wikipedia

  • Frust — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Frustran — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”